Abgeleitet vom Altgriechischen Καιρός, beschreibt Kairos den entscheidenden aber flüchtigen Augenblick, der etwas Besonderes oder Seltenes erfasst. In abgewandelter und leicht angepasster Form, hat sich Cairos zum Ziel gemacht, genau diesen Moment einzufangen.
Die Fotografie dient hierzu als Medium um beim Betrachter Emotionen zu wecken und Geschichten zu erzählen.
Die Idee hierfür eine strukturiere Umgebung zu schaffen entstand bereits vor mehreren Jahren. Reisen ins internationale Ausland und interessante Begegnungen mit Mensch und Natur waren Auslöser und Antreiber für das Projekt Cairos.
Mein Ziel ist es über Bilder einen Zugang zur Natur zu schaffen, der aufzeigt wie einzigartig und verletzlich unsere Umgebung ist. Auf der anderen Seite möchte ich Geschichten von Menschen erzählen, die ein besonderes Engagement für ihre Gesellschaft aufzeigen.
Da ich mich in letzter Zeit auch intensiv mit aktuellen Themen auseinandersetze, möchte ich diese Plattform nun auch nutzen, um meine Ideen in Form von Gedankenskizzen festzuhalten.
Ich hoffe mit diesem Projekt einen qualitativen und positiven Beitrag für die Gesellschaft zu leisten und die ein oder andere Inspiration beim Betrachter zu hinterlassen.
Viel Spaß dabei!